Warenkorb
Kostenloser Versand
Unsere Operationen sind klimaneutral

Unsichere Zeiten Hans-Georg Soeffner

Unsichere Zeiten von Hans-Georg Soeffner

Unsichere Zeiten Hans-Georg Soeffner


€10.99
Zustand - Sehr Gut
Nur noch 1

Zusammenfassung

Der vorliegende Band versammelt die Beitrage zur Eroeffnungs- und Abschlussveranstaltung sowie die Vortrage der Plenen, Mittagsvorlesungen, Foren, Sonderveranstaltungen, Author meets Critics- und Abendveranstaltungen.

Unsichere Zeiten Zusammenfassung

Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie in Jena 2008. Herausgegeben in deren Auftrag von Hans-Georg Soeffner Hans-Georg Soeffner

In den spatindustriellen Gesellschaften des Westens geht ein Zeitalter der Sicherheit zu Ende. Wir erleben gegenwartig die Transformation der durch scheinbar grenzenloses wirtschaftliches Wachstum, anhaltende politische Stabilitat und effektive wohlfahrtsstaatliche Garantien gekennzeichneten gesellschaftlichen Verhaltnisse der langen Nachkriegszeit. Die vielfaltigen und widerspruchlichen Phanomene und Konstellationen zeitgenoessischer Verunsicherung, ihre Ursachen und Konsequenzen, standen im Mittelpunkt der Debatten auf dem 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie in Jena. Der vorliegende Band versammelt die Beitrage zur Eroeffnungs- und Abschlussveranstaltung sowie die Vortrage der Plenen, Mittagsvorlesungen, Foren, Sonderveranstaltungen, Author meets Critics- und Abendveranstaltungen. Die beigelegte CD-ROM enthalt die Referate der Sektionssitzungen und Ad-hoc-Gruppen.

Über Hans-Georg Soeffner

Dr. Hans-Georg Soeffner ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universitat Konstanz und seit 2007 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie (DGS).

Inhaltsverzeichnis

Das Antikorruptionsbundnis und die Renaissance der Burgerlichen OEffentlichkeit - Ein Moderner Kreuzzug zur Moralisierung von Politik und Gesellschaft? - Zonen der (Un-)Sicherheit - Wohlfahrtsstaat - Migration - Wege der Sicherheitsgesellschaft - Gesellschaftliche, kulturelle und politische Transformationen der Konstruktion und Regulierung innerer Unsicherheiten - The 'Great Tansformation' of Post-Socialist Societies - Gemeinschaftsbildung als Modus der Unsicherheitsabsorption - Klimawandel und nachhaltige Energieversorgung: Transformation und sozialer Wandel - Uncertain Exchanges. Innovation, Stability and the Societal Repercussions of Contemporary Capitalism - Religion als Sicherheitsrisiko? - Die Zeit(en) der Transformation - 1968 und die Soziologie - Wissenschaftliches Publizieren - Die Verlagsperspektive - Forschungsrating Soziologie - Konturen einer kritischen Gesellschaftstheorie im Zeitalter der neuen Unsicherheit - Gunter Dux: Warum denn Gerechtigkeit - Die Logik des Kapitals. Die Politik im Widerstreit mit der OEkonomie - Wolfgang Knoebl: Die Kontingenz der Moderne. Wege in Europa, Asien und Amerika - Richard Munch: Die akademische Elite. Zur sozialen Konstruktion wissenschaftlicher Exzellenz - Auf dem Weg zum Sicherheitsstaat?

Zusätzliche Informationen

GOR013577642
9783531168173
3531168177
Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie in Jena 2008. Herausgegeben in deren Auftrag von Hans-Georg Soeffner Hans-Georg Soeffner
Gebraucht - Sehr Gut
Gebundene Ausgabe
Springer Fachmedien Wiesbaden
20100914
974
N/A
Die Abbildung des Buches dient nur Illustrationszwecken, die tatsächliche Bindung, das Cover und die Auflage können sich davon unterscheiden.
Dies ist ein gebrauchtes Buch. Es wurde schon einmal gelesen und weist von der früheren Nutzung Gebrauchsspuren auf. Wir gehen davon aus, dass es im Großen und Ganzen in einem sehr guten Zustand ist. Sollten Sie jedoch nicht vollständig zufrieden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.